Höchste Qualität dank integrierter Produktion – von der Holzernte bis zum fertigen Produkt.
Torgau ist eine lebendige und lebenswerte Stadt. Wir tragen unseren Teil dazu bei.
Marktführerschaft und zertifizierte Spitzenqualität – dank integrierter Produktion.
Hochwertige und zertifizierte Pellets und Briketts, produziert aus anfallenden Spänen unserer Produktion.
Nachhaltiges Schnittholz, das nicht zu Paletten veredelt wird, bieten wir in verschiedenen Fixlängen an.
Breites Sortiment von Holzprodukten für den Landschaftsbau und auch für den privaten Garten.
Sie interessieren sich für unsere Produkte. Kontaktieren Sie uns. Kontaktformular
Unser Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in der Region.
Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns wichtiger als schneller Profit.
Unternehmen sind die Summe ihres Handelns, ihrer Werte und Überzeugungen.
Wir haben uns dem Klimaschutz verpflichtet – und leben ihn täglich.
Langfristige Zusammenarbeit, Perspektiven und Arbeitssicherheit
Arbeiten Sie in einem spannenden Umfeld mit umweltfreundlichen Produkten.
Wir bieten ein überraschend großes Spektrum an spannenden Berufen.
Mercer Torgau investiert gezielt in die Qualifizierung der Mitarbeiter.
Haben Sie Fragen oder wollen Sie sich bewerben? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Kontaktformular
Umwelt- und Klimaschutz beginnt mit dem Einkauf. Deshalb beziehen wir den Rohstoff Holz ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Mercer Torgau hat sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur Nachhaltigkeit verpflichtet. Dies gilt vor allem für die Rohstoffbeschaffung. Wir sind nach PEFC und FSC zertifiziert und kaufen ausschließlich Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern ein, die ebenfalls zum überwiegenden Teil nach PEFC oder FSC zertifiziert sind. Damit setzen wir im Holzeinkauf ein klares Zeichen.
Der Großteil unseres Rohstoffs stammt überwiegend aus der näheren Umgebung, wir übernehmen aber auch Holz bis zu einem Umkreis von 200 km. Wir kaufen Holz von allen Waldbesitzarten: Von kleineren Privatwaldbesitzern bis hin zu den Staatsforsten.
Beim Transport des Holzes vom Wald ins Werk setzen wir unsere eigene, moderne LKW-Logistik und ortsansässige Logistikunternehmen ein. Unser Ziel ist es, durch den Einsatz von modernsten LKW den CO2-Aussstoß zu minimieren. Wo längere Abfuhrwege nötig sind, transportieren wir unser Holz auch über die Schiene. Dies ist möglich durch den nahgelegenen Umschlagbahnhof in Torgau.
Jeder Wald ist einzigartig, jeder Waldbesitzer hat eigene Zielsetzungen und Anforderungen. Dem wollen wir gerecht werden und bieten Waldbesitzern die Übernahme seiner Holzsortimente an der Waldstraße an. Oder wir kaufen es auf dem Stock, d.h. wir führen für ihn die Holzernte durch. Beim Holzeinschlag setzen wir vorrangig unsere eigene, hochmechanisierte und RAL-zertifizierte Forsttechnik ein oder arbeiten mit zuverlässigen in der Region tätigen Forstunternehmen zusammen.
Ein von uns gekaufter Holzstamm wird im Werk zu 100 % verarbeitet. Er wird je nach Beschaffenheit zu hochwertigen Produkten wie Paletten, Schnittholz oder zu Holzprodukten für den Garten veredelt. Die bei der Produktion anfallende Sägespäne und Hackschnitzel werden zu Pellets, Briketts oder Palettenklötzen verarbeitet. Aus der Rinde der Baumstämme wird in unseren eigenen Biomassekraftwerken grüner Strom produziert. Die dabei anfallende Wärme nutzen wir zur Trocknung unserer Produkte. Der Bio-Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist.
Fortlaufend investieren wir in effizientere Maschinen und Fahrzeuge, um den Energieverbrauch und Emissionen stetig zu minimieren.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen, wünschen eine Beratung oder möchten aus einem anderen Grund mit uns sprechen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Mercer Torgau ist weiterhin auf Wachstumskurs und sucht dafür Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für verschiedenste Positionen – vom Baggerfahrer bis zur Führungskraft. Interesse an einem krisensicheren Job mit zahlreichen Vorteilen?