Höchste Qualität dank integrierter Produktion – von der Holzernte bis zum fertigen Produkt.
Torgau ist eine lebendige und lebenswerte Stadt. Wir tragen unseren Teil dazu bei.
Marktführerschaft und zertifizierte Spitzenqualität – dank integrierter Produktion.
Hochwertige und zertifizierte Pellets und Briketts, produziert aus anfallenden Spänen unserer Produktion.
Nachhaltiges Schnittholz, das nicht zu Paletten veredelt wird, bieten wir in verschiedenen Fixlängen an.
Breites Sortiment von Holzprodukten für den Landschaftsbau und auch für den privaten Garten.
Sie interessieren sich für unsere Produkte. Kontaktieren Sie uns. Kontaktformular
Unser Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in der Region.
Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns wichtiger als schneller Profit.
Unternehmen sind die Summe ihres Handelns, ihrer Werte und Überzeugungen.
Wir haben uns dem Klimaschutz verpflichtet – und leben ihn täglich.
Langfristige Zusammenarbeit, Perspektiven und Arbeitssicherheit
Arbeiten Sie in einem spannenden Umfeld mit umweltfreundlichen Produkten.
Wir bieten ein überraschend großes Spektrum an spannenden Berufen.
Mercer Torgau investiert gezielt in die Qualifizierung der Mitarbeiter.
Haben Sie Fragen oder wollen Sie sich bewerben? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Kontaktformular
Die Produktion unserer Produkte benötigt Energie. Diese gewinnen wir aus der Rinde der Stämme, die im Werk sortiert werden, und gewinnen so ökologische Wärme und grünen Strom.
Wir betreiben an unserem Standort drei Biomassekraftwerke. Damit erzeugen wir aus nachhaltiger und nachwachsender Biomasse (NawaRo konform) grünen Strom und Wärme für unsere Produktion.
Ein Teil dieser Biomasse ist die Rinde, die bei der Verarbeitung der Stämme im Werk anfällt.
Der andere Teil wird in der Region aus nachhaltiger Forstwirtschaft als Waldrestholz, zum Beispiel Waldhackschnitzel aus Baumkronen, Rundholz und Wurzelholz, zugekauft (NawaRo konform).
Damit stellen wir sicher, dass die von uns produzierte Energie zu 100 % grün ist.
Produziert wird die CO2-neutrale Energie in unternehmenseigenen Biomasse-Kraftwerken auf unserem Werksgelände. Der produzierte Strom reicht theoretisch aus, um ca. 30.000 Haushalte mit CO2-neutralen, grünen Strom zu versorgen.
Das ist mehr Energie, als wir im gesamten Werk für den Betrieb aller Produktionsanlagen und die Veredlung des Holzes zu Paletten, Schnittholz, Pellets und Briketts verbrauchen.
Den von uns gewonnenen Strom speisen wir in das öffentliche Netz der Stadtwerke Torgau ein. Damit tragen wir zu einer grünen Stromversorgung in der Region bei, die direkt vor Ort von einem der größten Unternehmen in der Region produziert wird.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen, wünschen eine Beratung oder möchten aus einem anderen Grund mit uns sprechen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Mercer Torgau ist weiterhin auf Wachstumskurs und sucht dafür Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für verschiedenste Positionen – vom Baggerfahrer bis zur Führungskraft. Interesse an einem krisensicheren Job mit zahlreichen Vorteilen?