Höchste Qualität dank integrierter Produktion – von der Holzernte bis zum fertigen Produkt.
Torgau ist eine lebendige und lebenswerte Stadt. Wir tragen unseren Teil dazu bei.
Marktführerschaft und zertifizierte Spitzenqualität – dank integrierter Produktion.
Hochwertige und zertifizierte Pellets und Briketts, produziert aus anfallenden Spänen unserer Produktion.
Nachhaltiges Schnittholz, das nicht zu Paletten veredelt wird, bieten wir in verschiedenen Fixlängen an.
Breites Sortiment von Holzprodukten für den Landschaftsbau und auch für den privaten Garten.
Sie interessieren sich für unsere Produkte. Kontaktieren Sie uns. Kontaktformular
Unser Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in der Region.
Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns wichtiger als schneller Profit.
Unternehmen sind die Summe ihres Handelns, ihrer Werte und Überzeugungen.
Wir haben uns dem Klimaschutz verpflichtet – und leben ihn täglich.
Langfristige Zusammenarbeit, Perspektiven und Arbeitssicherheit
Arbeiten Sie in einem spannenden Umfeld mit umweltfreundlichen Produkten.
Wir bieten ein überraschend großes Spektrum an spannenden Berufen.
Mercer Torgau investiert gezielt in die Qualifizierung der Mitarbeiter.
Haben Sie Fragen oder wollen Sie sich bewerben? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Kontaktformular
Autarke und flexible Produktion dank unseres einzigartigen Geschäftsmodells – für Versorgungssicherheit auch in schwierigen Zeiten.
Attraktiver Arbeitgeber in der Region – mit krisensicheren Jobs und Entwicklungspotenzial für Einsteiger, Quereinsteiger und Berufserfahrene.
Wir wachsen weiter und suchen deshalb regelmäßig neue Mitarbeitende für die unterschiedlichsten Positionen in Produktion und Technik, Verwaltung, Ein- und Verkauf, IT sowie Logistik und Versand, die unsere Leidenschaft für Holz teilen.
Aus HIT Holz wird Mercer Torgau: Ende September wurde die HIT Holz von dem weltweit tätigen Unternehmen Mercer International übernommen. Mit der Umfirmierung in Mercer Torgau GmbH & Co. KG erfolgt nun die schrittweise Integration in die Gruppe.
Wir verwerten 100 % des Rohstoffs Holz – angefangen von der Rinde bis zum letzten Span. Dieses Konzept der autarken und integrierten Produktion ist einzigartig in der Palettenbranche in Deutschland. Wir achten darauf, dass wir das Holz bestmöglich nutzen: Neben dem Hauptprodukt Schnittholz wird die Rinde in den unternehmenseigenen Kraftwerken in CO2-neutrale Energie umgewandelt, Sägespäne und Hackschnitzel werden für Palettenklötze, hochwertige Briketts und Pellets verwendet.
Dank dieses Geschäftsmodells und des regionalen Einkaufs des Rohstoffes bei langjährigen Partnern können wir auch unter wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen produzieren und zuverlässig liefern. Gleichzeitig ermöglicht uns die autarke, integrierte Produktion eine große Bandbreite an Produkten in den Bereichen Paletten, Schnittholz sowie Garten- und Fräßprodukte. Zusammen mit der unternehmenseigenen Produktion der zertifizierten Spezialnägel für Paletten und dem grünen Strom, den wir selbst produzieren, sind wir so krisensicher aufgestellt.
Unsere nachhaltigen Produkte schützen den Lebensraum Wald, indem wir nur soviel des nachwachsenden Rohstoffes verwenden, wie wir wirklich benötigen. Das Holz für unsere Produkte stammt aus zertifizierten und zu großen Teilen aus regionalen Wäldern, die wieder aufgeforstet werden.
So leben wir unseren Anspruch an Nachhaltigkeit Tag für Tag.
Ein großer Teil unserer Schnittholzproduktion wird auf unseren eigenen Anlagen zu Paletten weiterverarbeitet. Die darüber hinausgehenden Mengen werden als Fixlängen verkauft.
Unsere Bretter und Kanthölzer werden ebenso wie die Hobelware hauptsächlich aus Fichte und Kiefer hergestellt und in verschiedenen Längen angeboten.
Baumrinde ist ein wertvoller Rohstoff. Wir übernehmen das Rundholz mitsamt der Rinde, aus der wir auf ökologisch sinnvollem Weg Wärme und Strom gewinnen. Dazu wird die abgeschälte Rinde in unseren drei unternehmenseigenen EEG-zertifizierten Biomasse-Heizkraftwerken verbrannt. So verwerten wir den Rohstoff direkt dort, wo er anfällt.
Dank der hohen Qualität der Brennstoffe und der hocheffizienten KWK-Anlagen erzeugen wir so Bio-Energie, die wir im Werk u.a. zur Trocknung unserer Produkte wie Schnittholz, Paletten und Späne nutzen. Der nachhaltige grüne Strom wird zudem ins öffentliche Netz eingespeist. Die produzierte Menge reicht aus, um 30.000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Damit leisten wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigen CO2 –neutralen Stromversorgung in Deutschland.
In unseren Sägewerken fallen täglich Späne an – der ideale Rohstoff, um direkt vor Ort Palettenklötze, aber auch hochwertige Bio-Brennstoffe zu produzieren. Allein für die Produktion der Palettenklötze liegt der Bedarf an Spänen bei rund 600.000 Schüttraummetern pro Jahr. Alle vor Ort hergestellten Klötze werden für die eigene Palettenproduktion verwendet.
Den anderen Teil der anfallenden Sägespäne nutzen wir für die Produktion hochwertiger Briketts und Pellets. Die Bio-Brennstoffe sind nach DINplus zertifiziert und liefern als reines Naturprodukt saubere und wohlige Wärme. Sie sind ideal für die Verwendung in Holzheizungen, Kamin, Herd, Grill oder Lagerfeuer.
Standard- und Sonderpaletten für die Baubranche, FMCG, Industrie, Automobil, Pharma und Chemie
Zertifizierte Briketts und Pellets in höchster Qualität aus 100 % Holz
Paletten- und Hobelware in unterschiedlichen Fixlängen für nationale und internationale Kunden
Pfähle, Palisaden, Zaunlatten und viele weitere Produkte für den heimischen Garten
Das Holz für unsere Produkte stammt ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und größtenteils aus einem Umkreis von 150 bis 200 km.
Jeder Stamm wird von uns zu 100 % genutzt, bis zum letzten Span. So schonen wir Ressourcen, machen uns unabhängiger von externen Lieferanten und Dienstleistern – und leisten unseren Beitrag zu einer nachhaltigen grünen Stromversorgung.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen, wünschen eine Beratung oder möchten aus einem anderen Grund mit uns sprechen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Mercer Torgau ist weiterhin auf Wachstumskurs und sucht dafür Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für verschiedenste Positionen – vom Baggerfahrer bis zur Führungskraft. Interesse an einem krisensicheren Job mit zahlreichen Vorteilen?